x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Warteschleifen ade

Terminvereinbarung leicht gemacht durch KI

DTAG - Stets erreichbar für Terminanfragen. Keine Kund*innen hängen in der Warteschleife – mit dem Terminfinder hat die Telekom die passende Lösung entwickelt. Ein smarter Assistent nimmt Anrufe von Kund*innen entgegen, die einen Termin mit dem Unternehmen vereinbaren möchten.

Der Assistent begrüßt die Kund*innen. Er schlägt freie Zeitfenster vor, bestätigt Termine und sendet Erinnerungen per SMS. Per Sprache lassen sich alle wichtigen Details zum Termin klären. Terminverschiebungen und -absagen sind ebenfalls möglich. Der Terminfinder kann mehrere Anrufe gleichzeitig annehmen. Damit entfallen Warteschleifen zum Beispiel bei Ärzt*innen, Restaurants oder anderen Dienstleistenden. Die zugrundeliegende Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht eine schnelle Anpassung an die Bedürfnisse der Unternehmen. Ein Termin bei einem Makler definiert sich anders als ein Termin bei einer Fachärztin.

„Mit unseren Conversational AI Lösungen für Geschäftskunden begegnen wir effektiv dem Fachkräftemangel in Deutschland. So haben zum Beispiel die Mitarbeitenden von Arztpraxen mit Hilfe des Terminfinders mehr Zeit für die Betreuung der Patient*innen vor Ort. Partnerschaften wie diese mit axxessio machen uns und unsere Kund*innen stark für die Zukunft“, sagt Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH.

Innovative Lösungen

Der Terminfinder wurde zusammen mit der axxessio entwickelt. Gemeinsam arbeiten beide Unternehmen an weiteren, innovativen IT-Produkten. „Telekom und axxessio teilen eine gemeinsame Vision: innovative Ideen entlang der Megatrends wie Nachhaltigkeit, Voicification oder Metaverse schnell zur Marktreife zu bringen, um Geschäftskunden zu begeistern“, so axxessio Geschäftsführer Prof. Dr. Goodarz Mahbobi. Beide Unternehmen sind davon überzeugt, auf Grundlage des neu geschlossenen Rahmenvertrages optimal auf die Bedürfnisse der Kund*innen eingehen zu können. Die bisherige Geschäftsbeziehung wird weiter ausgebaut.

Conversational AI: automatisierte Dialogsysteme

Der Wechsel von Displays und Tastaturen hin zur Sprachinteraktion wird die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kund*innen grundlegend verändern. Und vor allem vereinfachen. Aus Sicht der Unternehmen führt das zu effizienteren Prozessen und neuen Geschäftsmodellen. Für Kund*innen bedeutet es mehr Flexibilität und Zufriedenheit. Die Conversational AI Lösungen der Telekom bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Sprache einfach zu integrieren – u.a. im Servicecenter, auf Websites, in Apps, an Infoterminals.

Die Conversational AI Lösungen der Telekom werden unter strengen ethischen Richtlinien entwickelt. So gibt der Terminfinder beispielsweise nicht vor, ein Mensch zu sein. Auch der Datenschutz wird gewahrt. Das Hosting erfolgt in der EU.

PREVIEW onlinePressekontakt
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
T.: 0228 - 181 49 49 4
eMail: medien@telekom.de



Download

Keine nervigen Warteschleifen mehr: Terminvereinbarung leicht gemacht.
Quelle: DTAG
ANZEIGE
ANZEIGE


HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Neue Märkte

Die Zukunft der MicroLED
Absen - MicroLED ist die Technologie, die LED-Anzeigen in die Zukunft führen wird. MicroLED sind kleiner, robuster als herkömmliche LEDs und ermöglichen exponentielle Fortschritte und Verbesserungen ...



Schneller Ausbau der Erneuerbaren

Bürokratie-Turbo einlegen - Breite Mehrheit dafür
KfW - Viel Rückenwind für erneuerbare Energien: Eine große Bevölkerungsmehrheit von 92 Prozent befürwortet einen schnelleren (!!) Ausbau - unabhängig von Alter, Einkommen und Wohnsituation. Das ...



Flugzeit von Drohnen fast verdoppelt

Lithium-Metall-Batterien machen es möglich
Montavista - Energy Technologies Corporation, ein chinesisches Start-up, das in Sachen innovativer Lithium-Metall-Batterie-Technologien (LMB) unterwegs ist, hat eine neue Produktlinie vorgestellt. Diese ...



James-Bond-Feeling am Arm

Kamera im Ziffernblatt

Affily - Es ist schon ein bisschen James Bond-Feeling. Die neuartige High-Tech Armbanduhr im Chronographen-Look zeigt nicht nur die Zeit. Auf Wunsch nimmt sie auch Videos, Fotos und Sprachnotizen ...



Putins digitale Cyberkriegspläne

Wie Russland Cyberangriffe plant
ZDF - Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne. In Schulungsdokumenten werden mögliche Angriffsziele ...



Energiesysteme der Zukunft

Vom CO2-neutralen Werk bis zur Lieferkette
DMAG - Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie die Gesellschaft. Sowohl Konzerne als auch mittelständisch geprägte ...



Vom Schreckgespenst zum fleißigen Helfer

Mit KI gegen die digitale Bilderflut
Excire - Das Bild der Künstlichen Intelligenz weckt in der breiten Bevölkerung gleichermaßen Neugier wie auch Misstrauen. Computersysteme, die eigenständig denken und handeln, könnten den Menschen ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ