
Warteschleifen ade
Terminvereinbarung leicht gemacht durch KIDTAG - Stets erreichbar für Terminanfragen. Keine Kund*innen hängen in der Warteschleife – mit dem Terminfinder hat die Telekom die passende Lösung entwickelt. Ein smarter Assistent nimmt Anrufe von Kund*innen entgegen, die einen Termin mit dem Unternehmen vereinbaren möchten.Der Assistent begrüßt die Kund*innen. Er schlägt freie Zeitfenster vor, bestätigt Termine und sendet Erinnerungen per SMS. Per Sprache lassen sich alle wichtigen Details zum Termin klären. Terminverschiebungen und -absagen sind ebenfalls möglich. Der Terminfinder kann mehrere Anrufe gleichzeitig annehmen. Damit entfallen Warteschleifen zum Beispiel bei Ärzt*innen, Restaurants oder anderen Dienstleistenden. Die zugrundeliegende Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht eine schnelle Anpassung an die Bedürfnisse der Unternehmen. Ein Termin bei einem Makler definiert sich anders als ein Termin bei einer Fachärztin.
„Mit unseren Conversational AI Lösungen für Geschäftskunden begegnen wir effektiv dem Fachkräftemangel in Deutschland. So haben zum Beispiel die Mitarbeitenden von Arztpraxen mit Hilfe des Terminfinders mehr Zeit für die Betreuung der Patient*innen vor Ort. Partnerschaften wie diese mit axxessio machen uns und unsere Kund*innen stark für die Zukunft“, sagt Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH.
Innovative Lösungen
Der Terminfinder wurde zusammen mit der axxessio entwickelt. Gemeinsam arbeiten beide Unternehmen an weiteren, innovativen IT-Produkten. „Telekom und axxessio teilen eine gemeinsame Vision: innovative Ideen entlang der Megatrends wie Nachhaltigkeit, Voicification oder Metaverse schnell zur Marktreife zu bringen, um Geschäftskunden zu begeistern“, so axxessio Geschäftsführer Prof. Dr. Goodarz Mahbobi. Beide Unternehmen sind davon überzeugt, auf Grundlage des neu geschlossenen Rahmenvertrages optimal auf die Bedürfnisse der Kund*innen eingehen zu können. Die bisherige Geschäftsbeziehung wird weiter ausgebaut.
Conversational AI: automatisierte Dialogsysteme
Der Wechsel von Displays und Tastaturen hin zur Sprachinteraktion wird die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kund*innen grundlegend verändern. Und vor allem vereinfachen. Aus Sicht der Unternehmen führt das zu effizienteren Prozessen und neuen Geschäftsmodellen. Für Kund*innen bedeutet es mehr Flexibilität und Zufriedenheit. Die Conversational AI Lösungen der Telekom bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Sprache einfach zu integrieren – u.a. im Servicecenter, auf Websites, in Apps, an Infoterminals.
Die Conversational AI Lösungen der Telekom werden unter strengen ethischen Richtlinien entwickelt. So gibt der Terminfinder beispielsweise nicht vor, ein Mensch zu sein. Auch der Datenschutz wird gewahrt. Das Hosting erfolgt in der EU.
PREVIEW online | Pressekontakt Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
T.: 0228 - 181 49 49 4
eMail: medien@telekom.de |
 |
DownloadKeine nervigen Warteschleifen mehr: Terminvereinbarung leicht gemacht. Quelle: DTAG |