x PREVIEW online : Das 1 STOP RECHERCHE-PORTAL
Artikel-Filter
HMI
IFA

Cybersicherheit

Die Top-Prognosen

Gartner - Das Management von Cyber-Risiken wird in der Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen: Es wird dazu genutzt werden, um die Leistung von Führungskräften zu beurteilen. Auch wird fast ein Drittel der Staaten innerhalb der nächsten drei Jahre die Antwort auf Ransomware regulieren. Die Konsolidierung von Sicherheits-Plattformen wird Unternehmen dabei helfen, feindliche Angriffe abzuwehren, so das Research- und Beratungsunternehmen Gartner.

„Wir können nicht alten Gewohnheiten verfallen und alles so regeln, wie das in der Vergangenheit getan wurde“, sagt Richard Addiscott, Senior Director Analyst bei Gartner. „Die meisten Sicherheits- und Risikoverantwortlichen haben erkannt, dass eine größere Betriebsstörung nur eine Krise entfernt ist. Diese können wir nicht kontrollieren, aber wir können unser Denken, unsere Einstellung, unsere Prozesse und unsere Organissation weiterentwickeln.“

Gartner empfiehlt Verantwortlichen für Cybersicherheit, die folgenden strategischen Planungsannahmen für ihre Strategien für die nächsten zwei Jahre zu berücksichtigen:

1. Bis 2023 werden staatliche Vorschriften von Unternehmen verlangen, dass sie Verbraucherschutzrechte gewähren, welche rund fünf Milliarden Bürger und mehr als 70 Prozent des weltweiten BIP betreffen.

2. Bis 2025 werden 80 Prozent der Unternehmen eine Strategie verfolgen, die den Zugriff auf das Internet, Cloud-Dienste und private Anwendungen über eine SSE-Plattform eines einzigen Anbieters ermöglicht.

3. 60 Prozent der Unternehmen werden bis 2025 Zero Trust als Ausgangspunkt für ihre Sicherheit einführen. Mehr als die Hälfte wird die Vorteile nicht erkennen.

4. Bis 2025 werden 60 Prozent der Unternehmen das Cybersecurity-Risiko als primäres Kriterium für die Durchführung von Transaktionen und Geschäftsbeziehungen mit Dritten nutzen.

5. Bis 2025 werden 30 Prozent der Staaten Gesetze verabschieden, die Ransomware-Zahlungen, -Geldstrafen und -Verhandlungen regeln. 2021 waren es weniger als ein Prozent.

6. Bis 2025 werden feindliche Akteure operative Technologieumgebungen erfolgreich als Waffe eingesetzt haben, um Menschenleben zu fordern.

7. Bis 2025 werden 70 Prozent der CEOs eine Kultur der organisatorischen Widerstandsfähigkeit festlegen, um den gleichzeitigen Bedrohungen durch Cyberkriminalität, Unwetter, zivile Unruhen und politische Instabilität zu widerstehen.

8. Bis 2026 werden 50 Prozent der Führungskräfte in ihren Arbeitsverträgen Leistungsanforderungen in Bezug auf Risiken verankert haben.

PREVIEW onlinePressekontakt
Gartner / archetype
Melanie Bock
Nymphenburger Str. 168
80634 Munich
M.: 0176 - 19 83 70 15

ANZEIGE
ANZEIGE


OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



Wie disruptive Innovationen die Welt besser machen

Der Deutsche Innovationsgipfel bietet tiefe Einblicke
PREVIEW online - Von Pandemie über Preisexplosionen bis hin zum Krieg: Nie mussten so viele Krisen gleichzeitig gemeistert werden. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen und in einer sich rapide wandelnden Welt ...



OpenBlue Innovation Center Rotterdam

Netto-Null-Gebäude eröffnet
Johnson Controls - Mit einem Anteil von fast 40 Prozent an den weltweiten Treibhausgasemissionen sind Gebäude ein Hauptziel im Streben nach einer Netto-Null-Welt. Netto-Null-Gebäude könnten zur Norm ...



HERMES AWARD:

Nominierte stehen fest
DMAG – Die drei für den HERMES AWARD nominierten Unternehmen stehen fest: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 16. April 2023 im ...



Wasserstoff-Power für Lieferdrohnen

Innovative Lösungen für nachhaltiges Fliegen
Wingcopter - der hessische Entwickler und Betreiber von Lieferdrohnen und die Hamburger ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH wollen gemeinsam das Potenzial grünen Wasserstoffs für den ...



KI: Hintergründe des Hypes

Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co
HPI – „Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein", rät der scheidende Direktor des ...



Geld zurück vom Staat

Steuerprogramme im Test
CBILD - Bis zum 2. Oktober 2023 müssen Millionen "Pflichtveranlagte" ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 beim Finanzamt eingereicht haben. Mit einer guten Software ist die Sache schnell erledigt. ...



ANZEIGE
Presse-Mitteilungen   RSS-Feed
About
PREVIEW online ist ein multimediales News-Portal für technisch Interessierte.
Ohne langes Suchen und Site-hopping finden Sie hier gewünschte Informationen. Mit einem Blick sehen Sie auf PREVIEW online sofort, welche Medien zu den jeweiligen Themen vorhanden sind. Eine optimale Kombination aus Kategorien, Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert Ihnen das Finden gewünschter Informationen erheblich. Wenn Sie Wichtiges über Themen, Unternehmen, News, die Sie interessieren, nicht verpassen möchten, abonnieren Sie sich unseren NEWS-Allert.
Alle Infos sind nur 1 Klick entfernt - das ist PREVIEW online.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ