
Kostenlose Fussballunterhaltung
Neue FIFA-Plattform FIFA+FIFA+ bietet Livespiele nationaler Ligen aus aller Welt, Spielstatistiken, das größte Archiv im internationalen Fußball, erstklassige Originalinhalte, faszinierende globale Geschichten und vieles mehr. Mehr als 29 000 Männer- und über 11 000 Frauenspiele, d. h. insgesamt mehr als 40 000 Spiele, werden auf der neuen Plattform FIFA+ übertragen.Die erste Staffel von FIFA+-Originals ist u. a. Ronaldinho, Dani Alves, Ronaldo Nazário, Romelu Lukaku, Lucy Bronze und Carli Lloyd gewidmet. Die FIFA lanciert mit FIFA+ eine erstklassige digitale Plattform, um Fussballfans rund um die Welt kostenlos noch stärker mit ihrem Lieblingssport zu verknüpfen.
Ab sofort bietet FIFA+ Zugang zu Live-Fussballspielen aus aller Welt, interaktive Spiele, Nachrichten, Turnierinformationen, bahnbrechende, einzigartige Videoinhalte mit wahrlich globalen Geschichten aus dem Männer- und Frauenfußball und vieles mehr. Als erster Sportverband lanciert die FIFA damit für ihre Fans ein solch umfassendes Streaming- und Inhaltsangebot.
„FIFA+ ist der nächste Schritt zu unserer Vision eines wirklich globalen und inklusiven Fußballs und unterstreicht den Hauptzweck der FIFA, den Fußball weltweit zu verbreiten und zu fördern", betonte FIFA-Präsident Gianni Infantino. „Dieses Projekt markiert einen Kulturwandel. Es verändert die Art und Weise, wie Fußballfans ihren Sport erleben und mit ihm interagieren wollen. Es ist ein wichtiger Teil meiner Vision 2020–2023, indem es die Demokratisierung des Fussballs beschleunigt. Wir freuen uns sehr, es mit den Fans zu teilen."
Die gesamte Action auf und neben dem Platz
Bis Ende 2022 überträgt FIFA+ 40 000 Livespiele pro Jahr von mehr als 100 FIFA-Mitgliedsverbänden aller sechs Konföderationen, darunter 11 000 Frauenspiele. FIFA+ bietet Live-Berichterstattung von den europäischen Topligen bis zu bislang nicht abgedeckten Wettbewerben des Männer-, Frauen- und Jugendfussballs aus aller Welt. Zu Beginn werden monatlich 1400 Spiele übertragen, wobei das Angebot laufend ausgebaut wird.
FIFA+-Archiv:
Mit Blick auf die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022 bietet FIFA+ alle aufgezeichneten Spiele der Männer- und Frauen-WM und damit mehr als 2000 Stunden Archivmaterial. Erstmals überhaupt erhalten Fans Zugriff auf das gesamte Archiv. Fans können sich somit an einem Ort alle Wiederholungen, Höhepunkte, Tore und magischen Momente ansehen. Das FIFA+-Archiv startet mit mehr als 2500 Videos ab den 1950er-Jahren und wird sein Angebot im Laufe des Jahres weiter ausbauen.
Match Center, Nachrichten und Spiele
Im Match Center finden Fans eine Fülle an Daten von 400 Männer- und 65 Frauenwettbewerben. Dank tagesaktuellen Nachrichten aus der Welt des Männer- und Frauenfußballs sind die Fans jederzeit topinformiert. Weitere Attraktionen im Laufe des Jahres sind interaktive Spiele wie Abstimmungen, Quiz-, Fantasy- und Tippspiele.
FIFA+-Originals
FIFA+ bietet auch einzigartige Inhalte mit globalen Geschichten aus dem Männer- und Frauenfußball. Die Plattform präsentiert Dokumentarfilme, Dokuserien, Gespräche und Kurzfilme in elf Sprachen, Geschichten vom Breitenfußball bis hin zu den Nationalteams und zu ehemaligen und aktuellen Fußballhelden aus mehr als 40 Ländern.
Das Angebot von FIFA+ wird 2022 laufend ausgebaut und erweitert, womit das ganze Jahr über neue, global relevante und individuell abgestimmte Inhalte zur Verfügung stehen. FIFA+ erweckt den Fußball mit exklusiven, erstklassigen Titeln von Anfang an zum Leben:
Ronaldinho: The Happiest Man in the World
Exklusiver Dokumentarfilm, der bislang unveröffentlichtes Archivmaterial von einem der größten Spieler aller Zeiten zeigt. Der 90-minütige Film, gedreht von Stuart und Andrew Douglas und produziert von Bernie Goldmann sowie Simon Horsman und Jeffrey Soros vom Los Angeles Media Fund, erzählt die einzigartige Geschichte des Spielers von seinen Anfängen auf den Straßen Brasiliens bis zu seinem Aufstieg zu einem der beliebtesten Spieler der Welt. Lionel Messi, Frank Rijkaard und Carles Puyol verraten, was ihnen die FIFA-Legende bedeutet.
FIFA+ ist von Beginn an auf allen Web- und Mobilgeräten und demnächst auch auf einer Reihe angeschlossener Geräte verfügbar. Die Plattform wird in fünf Sprachen angeboten (Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch). Im Juni kommen sechs weitere Sprachen dazu.
PREVIEW online | Pressekontakt FIFA
T.: +44 (0)207 413 3000
FIFA@hkstrategies.com
|
 |
DownloadFIFA+: Neue Streaming-Plattform für Fußball-Fans Quelle: FIFA |