
HANNOVER MESSE verlegt - TWENTY2X abgesagt
Schwerpunkt Digitalisierung & NachhaltigkeitPREVIEW online -DMAG - Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzen soll die HANNOVER MESSE dieses Jahr nicht im April, sondern – verkürzt auf vier Tage – vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden. Mit den Schwerpunkthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit will die Messe Impulse für eine innovative, effiziente Produktion und Klimaschutz setzen. Hat die Hannover Messe AG doch auch das Thema Digitalisierung entdeckt und wollte daraus mit der TWENTY2X eine eigene Messe machen, wird sie auch für dieses Jahr abgesagt. „Da wir zum heutigen Zeitpunkt nicht davon ausgehen können, dass sich die Coronalage bis April ausreichend entspannt hat, bieten wir unseren Kunden mit der frühzeitigen Terminverschiebung die größtmögliche Planungssicherheit, um ihre Innovationen auf der weltweit wichtigsten Industriemesse zu präsentieren“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG.
„Der Maschinen- und Anlagenbau wird sich in Hannover als technologischer Enabler des Klimaschutzes und der Digitalisierung präsentieren, sowie seine Rolle als Anbieter und Anwender von Spitzentechnologie einer vernetzten und intelligenten Produktion deutlich machen“, äußert sich VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.
„Mit unseren Innovationen rund um Digitalisierung, Elektrifizierung beziehungsweise Energieeffizienz und Automatisierung gestaltet die Elektro- und Digitalindustrie den industriellen Wandel zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft“, sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. Partnerland der HANNOVER MESSE 2022 ist Portugal.
PREVIEW online | Pressekontakt Deutsche Messe AG
Presse
Onuora Ogbukagu
T. 0511/ - 89 – 31 059 |