Programmierbare Düfte - Völlig neue Produktwelten
Revolution nicht nur für die Kosmetik-Branche4GENE – Die Kosmetikindustrie träumt schon lange davon: Ein Deo, das nicht nur am Anfang duftet, sondern über den Tag verteilt, weitere, frische Duftstoffe freisetzt. Das Münchner Startup 4GENE macht das nun möglich und bietet programmierbare Aromastoffe für verschiedenste Anwendungen an. Ob Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmittel oder Automotive: Vielfältige Anwendungsfelder für die Düfte nach Plan sind möglich.Wäre ein Deo, das bei steigender Körpertemperatur und Transpiration frische Duftmoleküle ausgibt eine tolle Innovation? Oder wie wär´s mit einem Waschmittel, das auch bei einem getragenen Hemd noch den ganzen Tag frisch duftet? Auch Anwendungen in der Lebensmittel- oder Automotive-Industrie und vielen anderen Branchen wären denkbar. „Wir können die Duftmoleküle so binden, dass sie erst bei einer bestimmen Bedingung - Temperatur / Feuchtegrad - freigesetzt werden“, sagt Heimo Adamski, Geschäftsführer von 4GENE. „Diese Technik wurde bisher von den Industriegiganten mit mäßigem Erfolg erforscht.“ Das Münchner Start-up hat derweil seine Technologie soweit verbessert, „dass eine Massenproduktion zu kalkulierbaren Konditionen möglich ist".
Next "big thing" der Aroma-Industrie
Erneut macht eine Ausgründung der Technischen Universität München (TUM) von sich reden. Die Seed-Finanzierung haben der angesehene High-Tech Gründerfonds, der VC Fonds BW, die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH und die Goldmann International GmbH übernommen. Mit der von 4GENE entwickelten Technologie können nahezu alle Aromen so aufbereitet werden, dass eine molekulare Bindung möglich ist. Für die Kosmetikindustrie bedeutet das eine Revolution: Statt Marketingversprechen von lang anhaltendem Duft kann jede Hautcreme das nun auch tatsächlich einhalten. Die Duftstoffe in gebundener Form können vorproduziert und dann in das endgültige Produkt gemischt werden. Sie sind lagerfähig und problemlos transportabel.
Auch in der Lebensmittel-Industrie könnten diese aktivierbaren Aromen einen Durchbruch bedeuten: Neben Halbfertig- und Fertiggerichten profitieren auch Profi-Produkte der Gastronomie von der Technologie: Den richtigen Duft und Geschmack zum gewünschten Zeitpunkt.
Mit „Flavour-on-demand“ Wirtschaftlichkeit erzielt
Auch in der Pharmabranche können völlig neue Wirkstoffkonzepte umgesetzt werden. 4GENE nennt die eigene Technologie "Flavour-on-demand. Probleme bei der Herstellung und Bindung wurden erfolgreich gelöst. Anders als freie Aromen sind die 4GENE-Produkte nicht flüchtig, chemisch stabiler, besser wasserlöslich und dediziert aktivierbar.
Völlig neue Produktwelten
Zudem kann die Technologie sowohl bei natürlichen, aber auch synthetisch hergestellten Aromastoffen genutzt werden. Der biotechnische Prozess für die industrielle Herstellung der Aroma-Glykoside ermöglicht einen wirtschaftlichen Einsatz in vielfältigen Konsumartikeln. „Wir arbeiten eng mit industriellen Partnern zusammen, um die Prozesse dort entsprechend anzupassen“, erklärt Heimo Adamski. „Neben der erlangten Wirtschaftlichkeit ermöglichen wir völlig neue Produktwelten, die endlich das halten, was die Werbung schon lange verspricht: Frische und Aroma über einen langen Zeitraum. Dann, wenn es gebraucht wird."
Programmierbare Düfte
4GENE bietet programmierbare Duft- und Aromastoffe, die für zahlreiche Anwendungen in der Kosmetik, Lebensmittelindustrie und auch in technischen Geruchslösungen eingesetzt werden können. Die massentaugliche Herstellungsmethodik bindet die Aroma-Moleküle so ein, dass – getriggert durch Temperatur oder Feuchtigkeit – eine Freisetzung der Aromen über einen längeren Zeitraum erfolgt.
Die Gründung von 4GENE erfolgte als Spin-Off der Professur Biotechnologie der Naturstoffe an der Technischen Universität München. Im Rahmen der EXIST-Förderung wurde der „Proof-of-Concept“ erbracht. Aktuell beliefert das Unternehmen bereits die Entwicklungsabteilungen führender Konzerne mit verschiedensten, programmierten Aromastoffen für Anwendungen in der Kosmetik-, Lebensmittel- und technischen Industrie.
PREVIEW online | Pressekontakt 4GENE GmbH
Lise-Meitner-Straße 30
85354 Freising
|