
2020 kommt der Weihnachtsmann nicht aus dem Kamin ...
Im Luitpold live aus dem 1. Schoko-3D-Drucker der WeltPREVIEW online - In diesem Jahr muss sich der Weihnachtsmann nicht schmutzig machen, wenn er durch den Kamin in unsere Wohnzimmer kommt. Genauer gesagt: Wenn er uns mit tollen Geschenken und leckeren Köstlichkeiten aus seinem Rucksack erfreuen möchte. Einen „schokoladigen Vorgeschmack“ auf die schönste Zeit des Jahres bekommt man schon am kommenden Sonnabend (14.11.) auf dem „indoor Christkindl Markt“ im Cafe Luitpold, in der Münchner Innenstadt. Besucher und Gäste können in der Zeit von 8 bis 20 Uhr nicht nur live den ersten 3D-Drucker der Welt für Schokolade erleben. Sie können sich auch Schoko-Weihnachtsgrüße der besonderen Art, ganz individuell, vor Ort drucken lassen.Genussvolle Innovation
Rentiere, Schlitten und Christbäume, die auf der Zunge zergehen? Wo gibt es denn so etwas? Auf dem „indoor Christkindl Markt“ im Cafe Luitpold. Denn neben unwiderstehlichen Weihnachtsköstlichkeiten und Geschenkideen wird das Traditions-Cafe seine Gäste am kommenden Sonnabend mit einer innovativen Besonderheit überraschen: den ersten 3D-Drucker für Schokolade. „Wir drucken individuelle Weihnachtswünsche aus Schokolade auf Schokolade“, so Dr. Stephan Meier, Geschäftsführer Cafe Luitpold. Zum Anbeißen schön: „Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Faszination des 3D-Drucks!“
Kunstwerke zum Anbeißen
Ob Christbaum, Visitenkarten zum Essen, schokoladige Liebesgrüße und Glückwünsche oder 007, Firmen-Logo, das süße i-Tüpfelchen auf der Hochzeitstorte: Kein Gestaltungswunsch bleibt mehr unerfüllt. Denn Benedikt Daschner hat den 3D-Druck, der bisher nur in der Industrie bekannt war, nach langwieriger Arbeit umfunktioniert. Er konstruierte den ersten 3D-Drucker für Schokolade. „Mein Herz schlägt für Schokolade“, erklärt der Konditormeister, der sein Physik-Studium für die große Liebe zur „schwarzen Kunst“ abgebrochen hatte. „Also habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, eine neue Art der Schokoladenverarbeitung zu entwickeln.“ Und das ist ihm wahrlich trefflich gelungen. Mit seinem Start-up „chocolate³“ hat er sich in Ismaning selbstständig gemacht.
Emotionen, die auf der Zunge zergehen
Seither verbindet der Konditormeister Handwerk und Technologie. Schokolade verknüpft Tradition und Moderne zu etwas Einzigartigem. Denn mit seinem Schoko-Druck hat Benedikt Daschner Neuland betreten. Dass so etwas Tolles, Neues überhaupt möglich ist, das können sich viele noch überhaupt nicht vorstellen. Aber, wer die Schoko-Kunst einmal gesehen oder geschenkt bekommen hat, wird „süchtig“.
Nicht nur, weil nahezu jeder von uns Schokolade mag und beim Genuss Kindheitserinnerungen in uns zurückgerufen werden. Diese schokoladigen Einzel-Kunstwerke wecken Emotionen. Lust auf mehr. „Wer einmal individuell gedruckte und in Form gebrachte Schokolade geschenkt bekommt, will auch andere mit diesem Glücksgefühl überraschen und erfreuen.“
Ob individuelle Weihnachtsgrüße mit Schokolade auf Schokolade geschrieben oder etwas anderes. Der Phantasie, was man alles in Schoko-Form drucken kann, sind schier keine Grenzen gesetzt. Lassen auch Sie sich am kommenden Sonnabend beim „Live-Schoko-3D-Druck“ auf dem „indoor Christkindl Markt“ im Cafe Luitpold überraschen und begeistern.
Weitere Infos unter:
Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
M. +49-170-56 47 991
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadIndividuelle Weihnachtsgrüße für Kunden und Familie aus dem 1. 3D-Schoko-Drucker der Welt. Live zu sehen am 14.11. im Münchner Cafe Luitpold. Quelle: Luitpold |
 |
DownloadKunstwerke zum Anbeißen: Benedikt Daschner hat den weltweit ersten 3D-Drucker für Schokolade entwickelt. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadOb Christbaum, Rentiere, Weihnachtsmann oder individuelle Weihnachtsgrüße für Kunden und Familie aus dem 1. 3D-Schoko-Drucker der Welt. Live zu sehen im Münchner Cafe Luitpold. Quelle: Luitpold |
 |
DownloadInnovative Sensation auf dem indoor Christkindlmarkt im Münchner Cafe Luitpold: Individuelle Weihnachtsgrüße aus dem 3D-Schoko-Drucker Quelle: Luitpold |