
Bye, bye Excel - Geschäfte intelligent steuern
Kompetente Finanzentscheidungen im digitalen ZeitalterAgicap – Innovative Echtzeit-Technologie statt unübersichtliche Tabellen - das französische FinTech Agicap will nun auch den deutschen Markt mit seiner Cashflow-Management-Software erobern. Diese bietet KMU eine transparente Grundlage für kompetente Finanzentscheidungen im digitalen Zeitalter.Zahlungsfähigkeit ist nicht nur in Zeiten von Corona eine der größten Sorgen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Nach starkem Wachstum im Heimatmarkt Frankreich expandiert das FinTech Agicap mit seiner innovativen Cashflow-Management-Software deshalb jetzt auf den deutschen Markt. Das geschieht genau zum richtigen Zeitpunkt: 75 Prozent der KMU-ManagerInnen geben an, dass es ihnen an Transparenz bezüglich ihrer Liquidität mangelt. Dazu liefert das 2016 in Lyon gegründete FinTech eine Lösung: Mit der Liquiditätsmanagement-Software des SaaS-Unternehmens können KMU den Cashflow besser überwachen und prognostizieren. Über 100 KMU aus Deutschland nutzen bereits erfolgreich die innovative Technologie.
Die Software von Agicap analysiert durch eine direkte Synchronisierung mit den jeweiligen Banken tagesaktuell den finanziellen Stand eines Unternehmens. So entsteht eine Grundlage für bessere Entscheidungen - während EntscheiderInnen und CEOs sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Auf einem übersichtlichen, intuitiv bedienbaren Dashboard sieht man in Echtzeit alle Finanzdaten des Unternehmens und die daraus resultierende Liquidität. Das schafft Transparenz und verbessert mit zuverlässigen Prognosen die Liquiditätsplanung.
Insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten verschafft diese Technologie Unternehmen einen Vorteil: Durch den besseren Überblick können Entscheider schneller auf finanzielle Engpässe reagieren oder diese durch rechtzeitige Anpassung des Geschäfts vorbeugen. Agicap vereinfacht unter anderem das Cashflow-Management in den Bereichen Gastronomie, Industrie, Mode, Bauwesen, Immobilien und für Agenturen.
Die Gründer befinden sich seit der Entwicklungsphase in engem Austausch mit Unternehmen, um ihre Lösung fortwährend zu verbessern und an die Bedürfnisse der Branchen anzupassen.
Echtzeitdaten für wichtige Entscheidungen
Etwa zehn Millionen KMU gibt es in Europa - eine speziell auf das Liquiditätsmanagement zugeschnittene Software gab es vor Agicap nicht. Eine Umfrage des FinTechs ergab, dass 85 Prozent der KleinunternehmerInnen ihre Liquiditätsplanung immer noch mit Excel-Tabellen machen. Aus diesen können keine Echtzeitdaten erfasst und wichtige Entscheidungen müssen oft auf das Monatsende verschoben werden - dabei geht wertvolle Zeit verloren. „Wir haben Agicap auf den Markt gebracht, um die tägliche Arbeit von Entscheidern zu erleichtern“, sagt Clément Mauguet, Co-CEO und Co-Founder bei Agicap. „Auf diesem Gebiet hat sich lange nichts getan - höchste Zeit also, dass zeitgemäße Technologie unübersichtliche Excel-Tabellen ablöst.“ Besonders in diesen unsicheren Zeiten profitieren KMU von der neuen Software. Sie können beispielsweise auch verschiedene Szenarien für ihr Ein- und Ausgabenmanagement durchspielen. Das verschafft ihnen einen großen Vorteil in Zeiten der Pandemie.“
Viele Unternehmen haben den Vorteil der Software bereits erkannt: In den letzten 12 Monaten verzeichnete Agicap ein Umsatzwachstum von 900 Prozenz. Entwickelt wurde die Technologie 2016 von drei in Lyon ansässigen Unternehmern. Seit 2018 ist das Online-Tool auf dem Markt. Die Firma der drei geschäftsführenden Gesellschafter Sébastien Beyet (CEO), Clément Mauguet (Co-CEO und Co-Founder) und Lucas Bertola (Co-Founder und CTO) ist in den vergangenen 12 Monaten von zehn auf 100 Mitarbeiter gewachsen. Etwa 3000 Marken in Frankreich, darunter Mont Blanc, Malt, Café Cotton sowie Franchisenehmer von McDonalds, Ibis-Hotels und Burger King vertrauen bereits auf die Technologie von Agicap.
Auch 100 deutsche Unternehmen haben die Software schon im Einsatz. In den kommenden Monaten will das Start-up mit einem deutschen Sitz in Frankfurt am Main den hiesigen Markt weiter erobern. Im nächsten Jahr wird das Angebot auf Italien und Spanien ausgeweitet.
Datensicherheit als oberstes Gebot
Durch die Expansion nach Deutschland haben immer mehr KMU einen Zugang zu der Software. In einer Zeit, in der viele kleine Unternehmen stark durch die Pandemie angeschlagen sind, birgt die Technologie neue Möglichkeiten und unterstützt die Unternehmen bei ihrer wirtschaftlichen Erholung - oder hilft, das Geschäft von Anfang an intelligent aufzubauen.
Agicap liefert den KMU relevante Daten, die z. B. für potenzielle Neueinstellungen, Kreditaufnahmen oder strategische Investitionen ausschlaggebend sein können. Datensicherheit steht dabei an oberster Stelle. Diese wird durch die Zusammenarbeit mit dem Datenschutz-zertifizierten Partner Fintecsystems gewährleistet.
PREVIEW online | Pressekontakt Adel & Link Public Relations
PR-Team Agicap
agicap@adellink.de |
 |
DownloadBye, bye Excel - Geschäfte intelligent steuern. Kompetente Finanzentscheidungen im digitalen Zeitalter. Quelle: Agicap |