Wie Technik den Tourismus beflügeln kann
Erster europäischer 5G AR-Hackathon PREVIEW online - Der vom digihub Düsseldorf / Rheinland, Huawei Deutschland und weiteren Partnern (u.a. Landeshauptstadt Düsseldorf, China Kompetenzzentrum, Tourismus NRW e.V.) veranstaltete 5G Augmented Reality (AR) Hackathon hat seinen Abschluss mit der Vergabe von 30.000 Euro Preisgeldern gefunden.Zehn App-Entwicklerteams hatten zwei Monate Zeit, um auf der Basis der Huawei Mobile Services Entwicklungsplattform eine 5G AR-Touristik-App mit dem Namen "Spektakuläres Düsseldorf" zu entwickeln. Die Teams präsentierten ihre App-Prototypen mittels eines Livestreams. Die Experten-Jury kürte drei Gewinner-Apps. Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 EUR gingen an cityscaper (15.000 EUR), an arISTA (10.000 EUR) und an Troido (5.000 EUR). "Alle Teilnehmer haben wirklich beeindruckendes geleistet“, so David Wang, Chief Representative Huawei Deutschland.
Die Veranstaltung hat gezeigt, wie auch Kommunen in der Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen und kreativen jungen Menschen neue, spannende Lösungen für ihre Bürger, und in diesem Falle auch für Touristen, entwickeln können. Sebastian Witt und Robin Römer vom Gewinner-Team cityscraper:"Wir sind begeistert, dass wir gewonnen haben. Die Konkurrenz beim 5G AR Hackathon war unglaublich stark und dass wir uns gegen erfahrene Android Studios und AR-Start-ups durchsetzen konnten, ist eine besondere Auszeichnung.“
Der Hackathon – so waren sich die Teilnehmer einig - war eine super Gelegenheit, den erfolgreichen Einsatz von Augmented Reality (AR) im Bereich Tourismus aufzuzeigen. Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, ergänzte: "Der 5G AR Hackathon als hochinnovatives und internationales Format passt sehr gut zu Düsseldorf. Heute wurde wieder einmal deutlich, dass innovative 5G-basierte Apps das touristische Erlebnis revolutionieren und auf ein neues Level heben können."
Peter Hornik lobte gemeinsam mit Dr. Klemens Gaida, Geschäftsführer des digihub die innovativen Ansätze, die der Hackerthon zutage förderte: „Mich haben vor allem die unterschiedlichen Ansätze, Düsseldorfer Sightseeing Highlights erlebbar zu machen, begeistert."
Weitere Infos zum Hackathon hier:
https://5garhackathon.de/Pressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |