
Wollen Sie Verlierer oder Gewinner sein?
Premiere auf dem DIG2020 - Jetzt der VerkaufsstartPREVIEW online - Die Corona-Pandemie führt uns weltweit und eindrücklich vor Augen, wie verletzlich unsere global vernetzte Welt ist. Wie verletzlich wir alle sind. Die Zeit des Gewinnens, des Gewinn-Maximierens, des steten Wachstums, ungehemmten Ressourcenverbrauchs, ... des weiter so, ... Das ist vorbei. Wir müssen lernen mit Rückschlägen, mit dem Verlieren umzugehen, ist Tim Leberecht überzeugt. Nach der Premiere auf dem DEUSCHEN INNOVATIONSGIPFEL im März, lud der scharfsinnige Vordenker für einen neuen Humanismus in Wirtschaft und Gesellschaft und Berater von Airbus, Google, OTTO Group etc. jetzt zum Verkaufsstart nach Berlin ein.Eine Anleitung zum Verlieren gibt der scharfsinnige Tim Leberecht, Gründer der Romantic Business Society, in seinem neuesten Buch „Gegen die Diktatur der Gewinner – Wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein“.
Weckruf zu mehr Menschlichkeit.
In Zeiten der Digitalisierung und der ständigen Optimierung müssen wir neu lernen, mit Niederlagen umzugehen, prophezeit Tim Leberecht. Nach seiner Meinung wird „Verlieren“ sogar zur unerlässlichen Kernkompetenz. Welche Arten des Verlierens es gibt und wie wir gut damit zurechtkommen, verrät er in seinem neuesten Buch. Ein leidenschaftlicher, gesellschaftskritischer Weckruf zu mehr Menschlichkeit.
Das Gewinnen-Müssen ist in unserer Gesellschaft zum Dogma geworden. Nur Gewinner sind erfolgreich, angesehen, werden hofiert. Über das Verlieren spricht keiner - aus Angst, als Versager dazustehen. Tim Leberecht, der von Anbeginn den DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL begleitet hat, sieht darin jedoch eine große Chance: „Denn nur eine Gesellschaft, in der wir verlieren können, ohne als Verlierer abgestempelt zu werden, ist eine humane Gesellschaft.“
Verlieren als Chance
Leberecht stellt die vorherrschende „The-Winner-takes-it-all-Mentalität“ infrage. Er geht in seinem neuen Werk nicht nur auf verschiedene Arten des Verlierens ein. Er beschreibt auch Strategien, wie wir mit Niederlagen und Verlusten produktiv umgehen können. Das reicht von sozialer, staatlicher Fürsorge über den Raum für Negativerfahrungen in der Arbeitswelt bis hin zum bewussten persönlichen Verzicht.
Radikaler Tabubruch
Fünf Jahre nach dem „Business Romantiker“ erscheint jetzt sein neuestes Buch. Noch vor der Corona-Krise geschrieben, ist es eine scharfsinnige Beobachtung unserer Gesellschaft. Ein radikaler Tabubruch, der die Verletzlichkeit in einer durchoptimierten Welt als Stärke begreift, und die anregende Utopie einer zutiefst menschlichen Gesellschaft der guten Verlierer. Ein mahnender Appell zum radikalen Wandel. Ein melancholisches und zugleich zutiefst hoffnungsvolles Buch - zum Lesen empfohlen.
www.deutscher-innovationsgipfel.dePressekontakt Peter Becker
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadTim Leberecht - hier im CxO-Talk - Buchautor und einer der scharfsinnigsten Vordenker unserer Zeit, begleitet den DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL von Anbeginn. Im März stellte er auf dem Entscheidertreffen sein neuestes Buch erstmals vor. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadTim Leberecht im CxO-Talk auf dem 13. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL in München, zusammen u.a. mit Walter Gunz, dem Mitbegründer des Media Markt. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadTim Leberecht stellte auf dem 13. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL in München sein neuestes Buch erstmals der Öffentlichkeit vor. Quelle: PREVIEW online |
 |
DownloadTim Leberecht, einer der scharfsinnigsten Vordenker unserer Zeit, und sein neuestes Buch. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadBuch-Premiere auf dem 13. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPEL. Tim Leberecht, einer der scharfsinnigsten Vordenker unserer Zeit, stellte auf dem 13. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL in München sein neuestes Buch erstmals der Öffentlichkeit vor. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |
 |
DownloadBuch-Premiere auf dem 13. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL - Verkaufsstart in der Berliner Malzfabrik auf der grünen Wiese. Quelle: Dashana Borges |
 |
DownloadTim Leberecht beim Verkaufsstart seines neuesten Buches und Lesung auf der grünen Wiese in der Berliner Malzfabrik. Quelle: Deutscher Innovationsgipf |