
Hightech zum Anfassen und Ausprobieren
REALTALE bietet neues Showrooming-KonzeptPREVIEW online - Anfassen, Ausprobieren, Erleben – das ist das Kundenversprechen der neuen Multi-Brand-Stores, die die Hannoveraner REALTALE GmbH deutschlandweit in 1A-Premiumlage eröffnen wird. Vom neuen Konzept sollen sowohl die beteiligten Hersteller profitieren, die exklusive Präsentationsflächen für ihre Produkte erhalten, als auch die Konsumenten, die innovative Produkte testen können und im Store eine fundierte Beratung erhalten. Noch in diesem Jahr will REALTALE den ersten Multi-Brand-Store in Hannover eröffnen. Deutschlandweit sollen weitere Stores in 1A-Premiumlage folgen.Ebenso sind »Shop-in-Shop Lösungen« geplant, die das gleiche Ausstellungs- und Verkaufskonzept bieten, allerdings auf einer Verkaufsfläche integriert im großflächigen Fachhandel. Hier werden ausschließlich zum jeweiligen Sortiment passende Produkte ausgestellt, um so Konsumenten zielgruppengerecht in unterschiedlichen Fachhandelssegmenten anzusprechen.
„REALTALE bricht mit den Gepflogenheiten des Einzelhandels. Statt Masse und Abverkauf stehen Präsentation und Produkterlebnis in lebensnahen Umgebungen im Vordergrund“, erläutert Michael Volland, Geschäftsführer und einer der drei Gründer der REALTALE GmbH. Denn gerade Hersteller von Premiummarken suchen nach neuen Wegen, um ihre Produkte besser in Szene zu setzen. „Mit den Multi-Brand-Stores schaffen wir Orte, in denen sich die Konsumenten vorrübergehend wie zuhause fühlen und in entspannter Atmosphäre Neues entdecken, erleben und testen können“, sagt Volland.
Neben ausgewählten Produkten von Premiummarken aus den Lebensbereichen Smart Home, eMobility, Sport & Gesundheit, Haushalt, Gaming und Tech Gadgets gehören dazu passende innovative Lösungen von Start-ups mit ins Portfolio. Die Produkte sollen lebensnah inszeniert werden und regelmäßig wechseln. Store-Besucher können daher immer wieder Neues entdecken.
Ein weiterer Mehrwert ist die Beratung vor Ort durch gut ausgebildetes Personal. Gerade für den Bereich Consumer Electronics ist das Format gut geeignet, da hier oftmals komplexe und neue Technologien erklärt und ganze Produkt-Ökosysteme vorgestellt werden können.
Die REALTALE GmbH – hinter der die Tech-Ketten EURONIC und expert stecken - hat den Anspruch, durch authentisches Storytelling Premiumprodukte bestmöglich zu inszenieren und damit Markenwerte aufzuladen.
Auch im Geschäftsmodell will REALTALE neue Wege gehen: Der Erlös ist nicht auf den Abverkauf fokussiert, sondern soll hauptsächlich über Platzierungseinnahmen sowie über Marktforschung generiert werden. „Wir übernehmen für die Hersteller die Funktion eines Markenbotschafters und generieren durch unterschiedliche Maßnahmen und technische Lösungen relevante Insights zum Informationsverhalten am POS und den Bedürfnissen und Meinungen der Konsumenten“, erklärt Volland. Da es hierbei überwiegend um Consumer Electronics gehen wird, hat sich auch der IFA-Veranstalter, die Messe Berlin, eingekauft.
REALTALE sieht sich aus Herstellerperspektive als „eine gute Ergänzung zum Einzelhandel und eine wirtschaftlichere und flexiblere Alternative zum eigenen Marken-Showroom“. „Wir gehen davon aus, dass sich der große Teil der Hersteller keine eigenen Showrooms leisten will oder kann und sehen deshalb großes Potenzial in unserem Geschäftsmodell“, erklärt Volland. „Daher bieten wir auch das Konzept Shop-in-Shops. Hier sind die Marken und Produkte auf Zielgruppen der Handelspartner abgestimmt, exklusiv inszeniert und die Stories daher konzentrierter.“
Pressekontakt PREVIEW online
Redaktion
Eckerkamp 139b
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 930 460
press(at)pre-view-online.com |
 |
DownloadAnfassen, Ausprobieren, Erleben – das ist das Kundenversprechen der neuen Multi-Brand-Stores, die die Hannoveraner REALTALE GmbH deutschlandweit in 1A-Premiumlage eröffnen will. Quelle: Realtale |